PE vom 19.09.2017 zu rechtswidrigen Leistungskürzungen bei einem Geflüchteten in Göttingen

135,- Euro für Hygiene, Kleidung, Strom, Telefon, Busfahrkarten oder die sog. Teilhabe am kulturellen Leben, dass ist alles, was Geflüchteten aus Sammelunterkünften wie der Siekhöhe laut Gesetz zusteht. Abraham K. aber wird sogar dieses bisschen Geld noch gekürzt – rechtswidrig auf 35,00 Euro im Monat - in Gutscheinen!..

PE zur abgebrochenen Abschiebung aus Göttingen in der Nacht vom 3. auf den 4. September 2017

In der Nacht vom 3. auf den 4. September 2017 sollte zum wiederholten Male ein junger Mann aus der Elfenbeinküste im Rahmen des Dublin-Verfahrens nach Italien abgeschoben werden, obwohl der Ausländerbehörde eine Traumatisierung ärztlich attestiert bekannt war. Die Ausländerbehörde setzte die mit der Abschiebung beauftragten Einsatzkräfte über diese Erkrankung aber nicht in Kenntnis, sondern stattete diese im Gegenteil darüber hinaus – auch zum wiederholten Male – mit dem Schlüssel zu den privaten Räumen des jungen Mannes aus...

initiativen:

bleiberecht!:

Presseerklärung vom 23.08.2017 - versuchte Abschiebung aus dem Nonnenstieg/Göttingen gescheitert

In der Nacht vom 22. zum 23. August um 4.30 Uhr sollte es erneut eine Abschiebung aus Göttingen geben. Zwar klopfte es diesmal im Nonnenstieg an der Tür von Jean T. - wir erinnern: bei den letzten Abschiebungen aus Göttingen kam der Überfall noch unverhoffter – aber auch diesmal hat die Polizei keine Reaktion abgewartet, sondern die Tür aufgeschlossen und sein Zimmer gestürmt...

initiativen:

bleiberecht!:

Gemeinsame Busfahrt nach Berlin zur "we'll come united"-Demo am 16.September und weitere Aktionen im August/September

*Samstag, 16.September um 6.3o Uhr Gemeinsame Fahrt nach Berlin, Treffpunkt: Busbahnhof Göttingen* "Welcome United"-Demonstration in Berlin

Presseerklärung zur Abschiebung von Genet B. | 02.08.2017

Heute, am Morgen des 02. August 2017, haben sie Genet B. abgeschoben.

Erneut haben die Stadt Göttingen, die Polizei und das BAMF gezeigt, daß sie an der brutalen und unmenschlichen Abschiebepraxis festhalten.

Genet ist Neunzehn Jahre alt und ist aus Eritrea geflohen, wo sie wegen politischem Aktivismus einige Zeit im Gefängnis saß. Ihre Flucht aus Eritrea führte sie unter anderem durch Äthiopien, den Sudan und Libyen. Von dort ist sie mit dem Boot übers Mittelmeer nach Italien gekommen. In Italien wurden ihre Fingerabdrücke genommen. Beenden wollte sie ihre Flucht eigentlich in der BRD, bzw hier Göttingen, wo sie seit Januar diesen Jahres in der Sammelunterkunft Europaallee lebte.

Veranstaltung zu Kämpfen gegen Abschiebung mit Bewohner_innen der Flüchtlingsunterkunft Ickerweg aus Osnabrück Samstag, 12.August 2017, um 17.oo Uhr in der OM10 (Obere-Masch-Str.10, Göttingen)

Bereits 2 mal in diesem Frühjahr haben die Bewohner_innen des Flüchtlingslagers Ickerweg in Osnabrück gemeinsam Abschiebungen aus der Unterkunft verhindert. Durch Blockaden der Zufahrt zur Unterkunft und lautstarken kollektiven Protest konnten sie die Polizei und die Ausländerbehörde daran hindern ihre Mitbewohner_innen abzuschieben...Ankündigung in deutsch, französisch, englisch, farsi, arabisch, kurdisch und tigrinya

nolager:

Göttinger Bürger*innenasyl

Wir werden Bürgerasyle schaffen, uns so zivilgesellschaftlich an die Seite der Kirchengemeinden stellen und mit unserem Engagement, unserem Mut und unserer Entschlossenheit Geflüchteten Schutz organisieren. Dabei tragen wir das Konzept „Bürgerasyl“ je individuell mit: mal ideell, dann wieder  materiell, mit unserem Namen und Engagement, mit Geld, Wohnung oder Zeit.

Presseerklärung vom 24.05.2017 zur Abschiebung von Gani Rama aus Göttingen in den Kosovo

Sie müssen ihn im Schlaf überfallen haben in der Nacht vom 18. auf den 19.05.2017. Ein Abschiebekommando muß sich augenscheinlich mit einem Schlüssel Zutritt zur Wohnung des Rom verschafft haben, um den schlafenden, mit Unterbrechungen seit über 10 Jahren in Göttingen lebenden Gani Rama gewaltsam außer Landes zu schaffen. Zeit, seine Sachen zu packen, ließen sie ihm nicht. Abschiebeziel: Kosovo. Sein Bruder hat erst durch ein Telefonat am nächsten Tag davon erfahren...

bleiberecht_fuer_roma:

Illegalisierte brauchen unsere Unterstützung

Unterstützt den Flüchtlingsfond zur materiellen Absicherung von Illegalisierten und Kirchenasylen!

refugees welcome - Kontonr.:123456789 - BLZ: 25010050 - Solidaritätsbank - IBAN: DE4565855225 - BIC SOLADEGOE24

Hier der ganze Flyer.

18.-23. März 2017 bundesweite Aktionstage für gleiche soziale Rechte für alle und das Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben!

 Eine Kurzversion des Aufrufs findet ihr hier auf Englisch, Et voilà, l’ appel en français, hier auf Farsi und hier auf Arabisch / هنا الدعوة باللغة العربية:

Nach dem gelungenen Auftakt am Samstag, den 18. März, der Martinee im Lumiere und der Vernissage in der OM10 am Sonntag, geht es nun weiter mit der Veranstaltung zu "Sanctuary Cities" am kommenden Dienstag, 21.03, 19h, OM10 mit Eberhard Jungfer.

Europa spielt die Klaviatur der Abschottung und Abschiebung auf dem Rücken Geflüchteter. Deutschland haut kräftig in die Tasten. Lasst uns gemein­sam für ein solidarisches Miteinander laut werden! Zeigen wir unsere so­lidarischen Netzwerke, unsere Kämpfe und unsere Visionen von einer Gesellschaft in der Migration Normalität ist. Welcome2Stay läd zu bundesweiten Aktionstagen vom 18.-23. März alle in, die den Platz an der Seite Geflüchteter nicht verlassen wollen. Das von Geflüchteten erkämpfte Recht der Bewegungsfreiheit und unsere Unterstützung haben im Sommer 2015 unseren Begriff einer solidarischen Gesellschaft aufscheinen lassen. Welcome2Stay will diesem Netzwerk des Antirassismus, der migrantischen Selbstorganisation und der Willkommensinitiativen eine Stimme geben. Wir kommen zusammen für gleiche so­ziale Rechte für alle und das Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben. Jetzt werden wir aktiv und verleihen unseren Forderungen gemeinsam Ausdruck!

initiativen:

**Gemeinsam gegen Abschiebung auf die Straße gehen!** - Demo am Samstag, 11.02.2017 | 13.oo Uhr | Gänseliesel, Göttingen

Wir als Bündnis aus Geflüchteten und Unterstützer_innen wollen zusammen mit euch unsere Wut und unseren Protest gegen Sammelabschiebungen nach Afghanistan und generell gegen die menschenverachtende Praxis der Abschiebung auf die Straße bringen. Die rassistischen Gesetze der europäischen Staaten werden Tag für Tag brutaler. Sie haben innerhalb kürzester Zeit milliardenschwere Abkommen mit diktatorischen Staaten auf den Weg gebracht, die für die sogenannte Rücknahme von Geflüchteten sorgen sollen... Aufruf in deutsch, serbisch, farsi, arabisch

Unsere Stimme gegen Isolation und Einschüchterung – Solidarität mit dem Protest der Geflüchteten in Wollershausen. Demonstration am 16.12.2016.

Am 4.11.2016 haben Geflüchtete, die in dem kleinen Ort Wollershausen im Landkreis Göttingen untergebracht sind, begonnen gegen ihre derzeitigen Lebensbedingungen zu protestieren. Auf Transparenten und Schildern kritisierten sie die Unterbringung in einer Massenunterkunft, den unzureichenden Zugang zu Deutschkursen sowie die Isolation auf dem Dorf durch das Fehlen bezahlbarer Transportmittel. Darüber hinaus bemängelten sie schlechte Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten, da Internet und Handyempfang faktisch nicht vorhanden sind. Auf die Forderung, diese Missstände zu beheben, sind weder der Landkreis noch die landkreiseigene Betreibergesellschaft GAB Südniedersachsen mbh bis heute eingegangen. Stattdessen reagierten sie mit Einschüchterungsversuchen um den Protest im Keim zu ersticken.<\b>

initiativen:

Oury Jalloh - Das war Mord!

Infoveranstaltung mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh Infos zur Kampagne gegen das Verbrennen - Vertuschen - Verschweigen - Verfolgen, zum aktuellen Stand der Aufklärungsarbeit und zur massiven Repression gegen Aktivist*innen der Initiative Montag, 19. Dezember 2016 ab 20 Uhr OM10, Obere-Marsch-Straß4 10 (Göttingen)

initiativen:

themen & kampagnen:

Erinnern - Mahnen - Klagen - Menschenkette zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.

Erinnern - Mahnen - Die Stimme erheben Hunderttausende Engagierte setzen sich in Deutschland ehrenamtlich für Flüchtlinge ein. Hundertausende Geflüchtete haben sich auf den Weg gemacht und sind derzeit dabei, in dieser Gesellschaft anzukommen. Viele haben sich aufeinander eingelassen und ganz praktisch angefangen, eine Antwort auf die Frage nach Menschlichkeit zu leben. Dies ist ein ungeheure gesellschaftliche Kraft. Und es ist eine Antwort auf unerträgliche Bilder hier und an den europäischen Außenrenzen.(Lest den Aufruf zu Mahnwache und Menschenkette)

bleiberecht_fuer_roma:

stop deportation:

On Tour: Das beste Hotel Europas, Di., 6.12.2016, 18h, OM 10

Nach sechs Monaten City Plaza in Athen berichten UnterstützerInnen und ehemalige BewohnerInnen auf einer Veranstaltungsreihe in Norddeutschland von ihren Erfahrungen.<\b> Am Di., 6.12 um 18.00 Uhr kommen drei FreundInnen aus Athen ins Our House OM10, Obere Masch-Straße 10. Sie kommen aus dem besten Hotel Europas, dem City Plaza, das mitten in der Innenstadt von Athen liegt und im April 2016 leer stand und von einer AktivistInnengruppe besetzt wurde. Seitdem wird der alltägliche Betrieb von solidarischern UnterstützerInnen gemeinsam mit den dort wohnenden Ge­flüchteten organisiert. Die 400 neuen Gäste, darunter 180 Kinder, kommen aus aller Welt: aus Syrien, Rojava, Irak, Pakistan, Iran und Afghanistan. Im City Plaza finden sie einen Platz, der ihnen Privatsphäre, ein Wohnen in Sicher­heit und Würde ermöglicht. **english + farsi below/as attachment**

initiativen:

Seiten

Subscribe to  Plattform antirassistischer Initiativen in Göttingen RSS