30.04.20 | Protest wird lauter: Über 100 Aktivist*innen fordern bei Sterndemo: Lager auflösen, Grenzen öffnen - jetzt und überall!

Heute am späten Nachmittag haben sich in der gesamten Innenstadt von Göttingen kleinere Demonstrationen mit Transparenten und Fahnen auf den Weg zu einer Kundgebung am Neuen Rathaus gemacht. Unter dem gemeinsamen Motto "Lager auflösen, Grenzen öffnen - jetzt und überall!" starteten Demozüge am Uni-Campus, an der Leine, am Platz der Synagoge, am Gänseliesel , am Wilhelmsplatz und weiteren Orten. Während die Aktivist*innen durch das Tragen von Masken und das Einhalten von Sicherheitsabstand die aktuell gebotenen Hygienestandards einhielten, forderten sie lautstark, das Leben der Menschen in den Lagern in Griechenland zu schützen und endlich Geflüchtete nach Göttingen zu holen.

bleiberecht!:

nolager:

Stopp aller Hinrichtungen im Iran und Überall!

Heute, Donnerstag den 16.04, haben wir in der Göttinger Innenstadt auf die aktuellen Hinrichtungen im Iran aufmerksam gemacht. Etwa zehn Aktivist*innen liefen mit Schildern („Stopp aller Waffenlieferungen in den Iran und die Türkei“, „Stopp aller Hinrichtungen im Iran“, …) durch die Fußgänger*innenzone und machten am Gänseliesel eine kleine Kundgebung.

PM vom 03.04.2020: "Die (lebens)gefährliche Situation für Geflüchtete in Massenunterkünften - sowohl hier, als auch auf den griechischen Inseln und anderswo."

Angesichts politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen in Deutschland und anderen EU-Staaten, in denen Konkurrenz, Gesetzesverschärfungen, Überwachung, Kontrolle, Autoritarismus, Rassismus und Faschisierung immer offener ausgetragen und sichtbarer werden, macht die aktuelle Corona-Krise all diese Dynamiken nur noch deutlicher. Je nach ökonomischem Interesse werden Grenzen geschlossen - oder nun für Erntearbeiter*innen doch begrenzt geöffnet? - die Freiheit von Menschen beliebig eingeschränkt; Versammlungen werden unterbunden und Kontakte untereinander überwacht; Bewegungsprofile von Personen werden erstellt - und all das ganz zur "Sicherheit der (weißen) europäischen Bevölkerung". Vieles wird in Bewegung gesetzt, um die Verbreitung von Covid-19 zu unterbinden und einen Umgang damit zu finden.

initiativen:

Nein zur zentralen Abschiebebehörde – Dezentraler Aktionstag

Bleiberecht und Sichere Häfen statt Abschiebungen und ZAB

Dezentraler Aktionstag am 26.11.2019 Weender Str./ Jacobikirche ab 11 Uhr

Gewaltvoller Abschiebeversuch durch BFE-Einheit erfolgreich von der betroffenen Familie verhindert

+++++++Gewaltvoller Abschiebeversuch einer Göttinger Familie, die seit 20 Jahren in Deutschland lebt++++++Familie gelingt es, sich gegen die Polizeieinheit zu verteidigen und ihre Abschiebung zu verhindern++++++Am darauffolgenden Morgen: Solidaritätskundgebung vor dem Rathaus+++++++

Mittelmeer Monologe

Dienstag, 5. November 2019, 19 h, Junges Theater

Lampedusa und Seebrücke Göttingen und das Junge Theater Göttingen präsentieren: Bühne für Menschenrechte. Die Mittelmeer Monologe

Von Menschen, die den riskanten Weg übers Mittelmeer auf sich nehmen, in der Hoffnung, in Europa Sicherheit zu finden.

initiativen:

Geflüchtete Person aus Göttingen in Abschiebehaft - Kundgebung am Montag, den 09.09.2019, um 16.oo | Gänseliesel, Göttingen

Am Mittwoch, den 4. September 2019, drangen um 7 Uhr morgens sechs Polizeibeamt*innen in die Wohnung von Suleiman Baghit Yahya in der Carl-Giesecke-Straße in Göttingen ein. Er wurde in das Abschiebegefängnis Hannover-Langenhagen verschleppt, wo er jetzt in Abschiebehaft sitzt. Suleiman Baghit Yahya lebt seit ungefähr zwei Jahren in der Bundesrepublik Deutschland. Er ist aus dem Sudan geflohen, besucht hier in Göttingen die Hauptschule und ist in einem Fußballverein aktiv. Nun soll er im Rahmen der Dublin-Verordnung nach Frankreich abgeschoben werden.

PE v. 14.08.2019: Abschiebung ist Mord!

Ein Slogan, der nicht zum ersten Mal real geworden ist. Am 20.07.2019 wurde Gani Rama in Pristina ermordet, nachdem er im Mai 2017 von Göttingen aus in den Kosovo abgeschoben worden war. Mitten am Tag wurde er so brutal verprügelt, daß er in der Notaufnahme seinen Verletzungen erlag. Die staatlichen Behörden in Deutschland und die Stadt Göttingen trifft eine Mitschuld an Ganis Tod.

bleiberecht_fuer_roma:

initiativen:

stop deportation:

bleiberecht!:

Demonstration: Living in dignity — not in camps! | 25. Juli 15 Uhr Gänseliesel

Aufruf des Buendnis "Wohnung für alle":

Im Mai 2019 veröffentlichten einige Geflüchtete aus den Unterkünften einen Protestbrief an die Stadtverwaltung, in dem sie ihre Lebensbedingungen schildern und anklagen. Die Stadt weigert sich, auf dieses Brief zu antworten. Deshalb tragen wir den Protest nun gemeinsam auf die Straße! Es liegt in der Verantwortung der Stadt, sich um menschenwürdigen kommunalen Wohnraum zu kümmern. In Massenunterkünften ist kein menschenwürdiges Wohnen möglich - sie sind lediglich die billigste Lösung.

Wir fordern, dass alle Sammelunterkünfte geschlossen werden. Wir fordern dezentrale Unterbringung für alle Geflüchteten. Wir fordern ein gutes Wohnen für alle. Stoppt die Behördenwillkür, stoppt die Behördenschikane!

Pressemitteilung zur Zwangsräumung eines Geflüchteten aus Göttingen am 29.05.2019

Am Mittwoch, den 29.05.19 musste ein Geflüchteter aus dem Libanon, Herr Brunner (Name geändert), auf Anordnung der Stadt von heute auf morgen, unter Anwesenheit von ca. acht Zivilbeamt*innen der Polizei und Frau X von der Stadt Göttingen seine Wohnung im Rosenwinkel räumen. Etliche Unterstützer*innen vor Ort dokumentierten das brutale Vorgehen der Stadt.

Redebeitrag auf der Kundgebung gegen Abschiebung nach Algerien am 09.05.2019

Redebeitrag in Englisch und Deutsch

*Wir stehen heute wieder hier, vor der Auslaenderbehoerde, um unserer Empoerung undunserer Wut Ausdruck zu verleihen.*

**We are here again today, before the Auslanderbehorde, to express our indignation and anger.**

Proteststaffel für Humanität und Solidarität in Göttingen | Samstag, 11.5.2019 | 10:30 - 13:30 | Bahnhofsvorplatz Göttingen

Mit der Aktion Proteststaffel macht die bundesweite Kampagne Seebrücke auf die dramatische Situation im Mittelmeer aufmerksam und protestiert gegen die tödliche Abschottungspolitik der EU. Die Proteststaffel tourt seit dem 24.04. durch verschiedene Deutsche Städte und kommt am 11.05. nach Göttingen. Es handelt sich um eine Kunstinstallation. Im Mittelpunkt steht das Fluchtboot aus dem Mittelmeer. Zur Mahnung und um zu zeigen, wieviel Leid, Elend und Not die Menschen erlitten haben müssen, wenn sie ihr Leben und das Leben ihrer Kinder der Stabilität des Schlauchbootes anvertrauen.

Nach Abschiebung aus Göttingen nach Algerien: Pressemitteilung und Kundgebung am Donnerstag, den 09.05.2019 um 16 Uhr | Neues Rathaus

Am Mittwoch, den 08.05.2019 wurde unser Freund D. Bali auf dem Platz vor dem Neuen Rathaus von Polizist*innen in zivil abgepasst. Sie haben ihn zum Frankfurter Flughafen gebracht von wo aus er nach Algerien abgeschoben wurde. So weit bekannt ist, wurde er von Frankfurt mit einer Linienmaschine von Air Algerie ausgeflogen. Die Fluggesellschaft war vor dem Abflug informiert worden, dass er gegen seinen Willen in dieses Flugzeug gesetzt wurde.

Regelmäßige Beratung zum Asylbewerberleistungsgesetz: immer am 2. Mittwoch im Montat | OM10

Wohnen im Lager, Essen aus dem Paket, zum Arzt nur im Notfall und weniger Geld als das Lebensminimum von Hartz IV. Seit 1993 existiert in Deutschland das Asylbewerberleistungsgesetz , ein rassistisches Sondergesetz für Geflüchtete, das ihren Zugang zu Sozialleistungen und medizinischer Versorgung einschränkt. Außerdem wird vielen Geflüchteten der Regelsatz auch noch gekürzt, wenn ihnen z.B. mangelnde Mitwirkung vorgeworfen wird oder weil sie angeblch nur in Deutschland eingereist seien, um Sozialleistungen zu bekommen. Auch Geflüchtete, die vom Bundesamt abgelehnt werden, bekommen weiter Geld nach diesem Sondergesetz...Ankündigung auf deustch, arabisch und farsi

"Wege, eine Abschiebung zu verhindern" - überarbeitete Version des Anti-Abschieb-Comics vom o-platz

Seiten

Subscribe to  Plattform antirassistischer Initiativen in Göttingen RSS